Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg haben zusammen mit
der FAU das Talent Integration Network "Talentegrate" initiiert.
Aktuell arbeiten wir mit unserem Partner, der AAU e.V. zusammen.
Für Sie ist es ein Sprungbrett für Ihre Karriere – für die Unternehmen ein
Talentpool. Wagen Sie den Sprung!
Sie nehmen für insgesamt 18 Monate am Programm teil. In dieser Zeit sind Sie in allen drei Unternehmen für jeweils sechs Monate als Praktikantinnen und Praktikanten beschäftigt. Sowohl während als auch nach Abschluss des Programms besteht die Möglichkeit einer Anstellung. Ihre Fragen zum Programm richten Sie bitte an info@talentegrate.net.
Mehr ErfahrenSie erwerben neue Qualifikationen, können sich Ihren Lebensunterhalt verdienen, Berufserfahrung sammeln und lernen die Unternehmenskultur in Deutschland kennen.
Sie arbeiten 35 Stunden/Woche und erhalten eine Vergütung.
Ein neuer Termin zum Thema "Erfolgreich bewerben" folgt
Sie bewerben sich online für den gewünschten Einsatzbereich. In diesem Schritt können Sie uns davon überzeugen, Sie zu einem Assessment Center einzuladen.
Aus der Gruppe der von den Unternehmen ausgewählen Bewerber*innen werden geeignete Kandidat*innen für das Assessment Centre ausgewählt. Für 15 Kandidat*innen, die im Assessment-Center erfolgreich waren, startet danach das Programm
Das Bewerbungsverfahren besteht aus zwei Schritten: der schriftlichen Bewerbung und einem Assessment Center.
Mehr ErfahrenNeuer Termin folgt.
"Erfolgreich bewerben" Hier erfahren Sie mehr darüber, was eine erfolgreiche Bewerbung ausmacht.Die Teilname ist für Sie kostenlos. Bitte registrieren Sie sich unter info@talentegrate.net.Bitte erstellen Sie sich vorher einen kostenlosen Account bei Canva und OpenAI (ChatGPT) und halten Sie ein Berwerbungsfoto bereit.
Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Formular ein. Danach erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Ist Ihre Bewerbung erfolgreich, laden wir Sie zu einem Online-Interview ein.
Der AAU e.V. unterstützt seit über 25 Jahren Menschen mit Migrationshintergrund beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Schwerpunkte sind dabei die Verbundausbildung, Gründungsberatung und Arbeitsvermittlung. Ergänzend bereitet die vom BMAS geförderte Mentoring-Partnerschaft Mittelfranken ausländische Akademikerinnen und Akademiker auf den Berufseinstieg vor.
adidas ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt über 62.000 Mitarbeiter*innen weltweit und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 23,7 Milliarden Euro.
Seit über 70 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe als ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen in den Bereichen Bewegung und Mobilität voran.
Siemens ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf den Feldern Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Durch die Kombination von realen und digitalen Welten werden Industrien und Märkte transformiert und damit der Alltag für Milliarden von Menschen verbessert.